inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: B315
- Versandgewicht: 0.02 kg
- Botanischer Name: Lavatera trimestris
- GTIN: 4260012641516
- Mind. haltbar bis: 2026
- Verband: demeter
- BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
- Bio-Siegel:
Seeds for the World
Natürliche Samen - samenfest und somit nachbaubar!
| Beschreibung | |
Hersteller | bingenheimer saatgut | |
Wuchshöhe | bis zu 1 m | |
Blütenfarbe | rosa | |
Lebensdauer | 1 - jährig | |
Pflanzenart | Malvengewächse (Malvaceae) | |
Winterhart | nein | |
Samenfest | ja | |
Eignung als Schnittblume | ja | |
Essbare Blüten + Blätter | ja | |
Positiv für bestäubende Insekten, Bienen | ja | |
Heilpflanze | ja |
Bechermalve
Verzweigte Büsche mit großen, rosaroten Malvenblüten. Relativ schneckensicher. Beliebt als reichblühende Beet- und Gruppenpflanze und eine haltbare Schnittblume für die Vase. Optimale Schnittreife, wenn pro Stiel 1 - 2 Blüten geöffnet sind. Farbe zeigende Knospen blühen in der Vase nach.
"TIPP": Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele wenn möglich schräg angeschnitten werden.
Farbe der Blüten: | rosa |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Aussaat Haus/ Gewächshaus | ||||||||||||
Aussaat Freiland | ||||||||||||
Blütezeit |
Was braucht die Bechermalve | |
Standort | Sonne |
Boden | Sandig, durchlässig, nicht zu nährstoffreich |
Keimtemperatur | 15 - 20 °C. |
Keimdauer | 7 - 14 Tage |
Saattiefe beim Aussäen | 1 cm |
Pflanzung | Beete, Rabatten, blühende Hecke, Staudenbeet, naturnaher Garten, Balkon, Pflanzgefäße, |
Pflanzung | Abstand zwischen den Reihen 30 cm, in der Reihe 40 cm |
Wasserbedarf | regelmäßig gießen |
Nährstoffbedarf | wenig bis nicht nötig |
Pflege | Pflegeleicht - besondere Pflege ist nicht notwendig. Verblühte Blüten abknipsen - fördert die Neubildung von Blüten. |
Vermehrung | Selbstaussaat, Aussaat. |