inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: b595
- Versandgewicht: 0.02 kg
- Botanischer Name: Cichorium intybus
- GTIN: 7640126485218
- Mind. haltbar bis: 2020
- BIO-Kontrollstelle: CH-BIO-006
- Bio-Siegel:
Seeds for the World
Natürlich - samenfest - ohne Pestizide!
Wegwarte Samen
Eine wunderschöne Wildpflanze, die durch ihre blauen Blüten auffällt. Im 1. Jahr bildet die Wegwarte starke Pfahlwurzeln und kräftige Blätter, im 2. Jahr wird sie eine 50 - 80 cm hohe, krautige Pflanze mit vielen Blütenknospen. Jeden Tag öffnen sich einige Blüten nur für ein paar Stunden bis 1 Tag, am nächsten Tag öffnen sich neue Blüten - von Juni bis Oktober. Hat sie einen guten Standort, sät sie sich selbst aus.
Essbar
Die Blütenblätter und Blätter können als Beigabe zu Blattsalaten gegessen werden. Gräbt man die Wurzel im Herbst aus und überwintert sie abgedeckt (dunkel) im Haus, wachsen Knospen aus der Wurzel - Chicorée. Im Winter ein ausgezeichnetes Gemüse oder Salat.
Beschreibung | |
Wuchshöhe | bis 50 - 80 cm |
Blütenfarbe | blau |
Duftblume | ja |
Lebensdauer | mehrjährige Staude |
Pflanzenart | Korbblütler ((Asteraceae) |
Winterhart | ja |
Samenfest | ja |
Eignung als Schnittblume | nein |
Essbar | Blüten, Blätter, Knospen |
Positiv für bestäubende Insekten | ja |
Heilpflanze | ja |
TIPP: Wegwarte ist relativ schneckensicher
.
Farbe der Blüten: | blau, hell blau |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Aussaat Freiland | ||||||||||||
Blütezeit |
Was braucht die Wegwarte | |
Standort | Sonne |
Boden | Keine besonderen Ansprüche, gedeiht am besten auf mageren Böden, Wegrändern, Zäunen. |
Keimung | 12 - 18 ° C |
Saattiefe beim Aussäen | Lichtkeimer, Samen nur andrücken. |
Pflanzabstand | ca. 20 cm |
Pflanzen pro m² | 25 |
Pflanzung | in Beete, Rabatten, Pflanzgefäß |
Wasserbedarf | bei Trockenheit gießen |
Nährstoffbedarf | wenig |
Pflege | keine |